
POINTILLISM AND DOTS
MONOCHROME
Punkte und Kreise verdichten den Bildgrund, überziehen ihn wie eine zweite Haut. Durch die Körperhaftigkeit wird das Bild zum Objekt. Die Farbpunkte geraten in sich und untereinander in Bewegung, werden zu vibrierenden Kraftfeldern. Indem sich Farben mischen und trennen, überlagern und freisetzen oder nebeneinanderlegen, erhält das Gesamtgefüge von Farbbeziehungen in der Nähe raumbildende Qualität.
Technik: Pigmentfarben, Leinöl, Ei auf Leinwand


Ausstellung: Galerie Lindner - Wien, 28.06. - 27.07.2007
Ausstellung: Kunstforum allerART - Bludenz, 02 12.2010 - 16.01.2011
Fotos: Cornelia Caufmann